Geburtstagsparty und die Plannung

Deine Geburtstagsparty darf alles sein aber nicht Langweilig!

Geburtstagspartys bzw. Geburtstagsfeiern unterscheiden sich von der Planung und vorbereitung natürlich immer.

Es ist klar das man für einen Kindergeburtstag ganz andere Vorbereitungen und Spiele braucht als für ein Geburtstag für einen Jugentlichen oder Erwachsenen. Wir haben jedoch Ideen für alle Arten von Geburtstagsparty hier für dich zusammengefasst, damit wir dir mit Hilfereichen Tipps Helfen können eine errinnerungswürdige Geburtstagsfeier auf die beine zu stellen.

Die Geburtstagsfeier Planen

Einge gut geplante Geburtstagspartys  ist schon die halbe Miete. Damit deine Plannung nicht im Chaos versinkt und am ende etwas wichtiges vergessen wird. Sollte man diese Geburtstagspartys -Checkliste schritt für Schritt durchgehen.

Das Datum für die Geburtstagsfeier festlegen.

Das Datum festzulegen für die Geburtstagspartys ist manchmal schon garnicht so einfach.

Man muss dauf achten das auch alle Leute an diesem Tag auch Zeit haben oder nicht schon früh los müssen weil Sie am nächsten Tag zu Arbeit müssen.

Dazu muss man entscheiden ob man in seinen Geburtags ggf. reinfeiernmöchte oder ob man das Fest lieber auf den oder sogar auf einen anderen Tag legt. Oft eignet sich die Geburtagsparty an einem Wochenende zu veranstalten, da die meisten dort nicht Arbeiten müssen. Außerdem grade bei Geburtagspartys wo man einfeiern möchte oder die Feiern die auch mal spät in die Nacht gefeiert werden soll, natürlich blöd wenn die Gäste oder du am nächste Tag früh raus müssen.

Die Gästeliste für die Geburtstagsparty

Anfangen solltest du damit eine Gästeliste zu erstellen. Überlege dir wenn du alles einladen möchtest. Dabei solltest du beachten ob die Leute noch jemanden mitbringend dürfen/wollen. Grade beim einlanden von Paaren kommt es blöd, wenn man nur eine Person einläd. Bei der Gästeliste solltest du auch im hinterkopf behalten das für die Leute ausreichend Platz zur verfügung stehen muss und das ggf. die Anzahl der Gäste auch nicht dein Buget sprängt.

Das Buget 

Da kommen wir auch direkt zum nächsten wichtigen Punkt. Das Buget. Setze dir eine übergrenze was du für die Geburtstagsparty ausgeben willst. Eine Party kann ganz schnell richtig teuer werden.

Versuche pro Person auszurechnen was etwas an kosten auf dich zukommen könnte. Dazu kommen noch Kosten ggf. für die Loctaion, Essen, Trinken eventuelle Dekoration und sonstige nachen die noch mit einfließen könnten (Bands, DJ, Feuerwerk usw.)

Eine oft genutzte möglichkeit dich etwas von möglichen ausgaben zu entlassten ist, die Gäste bitten selbst etwas zu Trinken mit zu bringen oder fragen ob ggf. jemand etwas mit bringt wie Kuchen/Nachtisch usw). Das Spart nicht nur einiges an Geld sondern auch Zeit die du sonst in der Küche verbringen würdest.

Die Geburtagsparty Location

Der nächste wichtige Punkt für deine perfekte Geburtagsfeier ist natürlich der Ort an dem du Feiern möchtest.

Da gibts es verschiedene möglichkeiten die alle seine vor und nachteile haben.

  1. Hause oder im Garten eignet sich natürlich perfekt zuhause hat man meisten schon viele dinge die man für eine Feier benötigt. Das spart natülich einiges an Geld. Jedoch sollte man drauf achten das ausrechend platz für alle Gäste da ist. Natürlich sollte man vorher auch die Nachbarn Informieren das es evtl. etwas lauter werden könnte.
  2. Restaurante / Bar: Viele Restaurante und Bars kann man ab einer gewissen Anzahl an Gästen ebenfalls mieten. Das hat auch meistens vorteile das man sich anschließen kein großen sorgen mehr um Essen und Trinken machen muss. Natürlich kann das aber entsprechend teuer werden
  3. Vereinsheim: Viele Vereine vermieten auch an nicht Mitglieder das Vereinsheim. Suche einfach ein Verein in deiner nähe und frag nach ob das Vereinsheim Frei ist und was ggf. an kosten bzw. kaution auf dich zu kommen.

Natürlich gibt es noch weitere etwas außergewöhnlichere möglichkeiten.

in der Scheune, auf einem Boot/schiff, die Karaokebar oder der Feizeitpark.

Die Geburtags-Einladungen

Nun da die wichtigsten vorbereitungen getroffen wurden kannst du deine Gäste einladen. Da hast du heute viele möglichkeiten. Ganz klassisch über einen Brief oder über eine Whatsappgruppe oder Email. Alternativ gib es auch die möglichkeit eine Facebook veranschlatungen zu eröffnen. Das geht recht schnell und alle haben alle Infos direkt auf einen Blick. Jedoch kann es natürlich sein das jemand Facebook nicht nutzt. Bei der Einladung solltest du drauf achten das du alle wichtigen Details direkt mit auffühst (Datum, Uhrzeit, Location, evlt übernachtungsmöglichkeiten, ob die PErson jemanden mitbringen darf, ggf ein Motto oder welche kleindung getragen werden soll, evtl geschenke oder ob die gäste eher Geld oder Trinken mit bringen sollen). Dazu solltest du angeben bis wann du eine Zusage/Absage von de Leuten brauchst. Damit du auch entsprechend Planen kannst wie viele Leute am ende wirklich kommen

 

Unterhaltung und Spiele für die perfekte Geburtstagsparty

Wie anfangs schon erwähnt sollte deine Party natürlich nicht langweilig werden. Manchmal braucht es dazu ein wenig unterhaltung oder ein Spiel um alle in stimmung zu bringen.

Eine Methode um die Stimmung auf zzu lockern ist deine Geburtagsparty ein Motto zu geben. Dazu wird dann entsprechend Dekoriet und die Gäste sollen Sich dem Motto ensprachend Kleiden. Alleine Die Outfits sind meist schon genug um die Leute dazu zubringen sich zu unterhalten und die Stimmung zu heben.

Belibte Motto party sind unter anderem. 60er, 80er 90er aber auch Superhelden, Glamour oder berühmte Persönlichkeiten. Mehr zu Mottoparty findest du auch hier.

Party Mottos für deine perfekte Feier

Grade Party Spiele kommen gut an. Jedoch sollte man drauf wachten das die Partyspiele zu dir und den Gästen auch passt. Eine Große auswahl an Partyspielen findest du hier

Die Einkaufsliste für deine Geburtstagsparty

Nachdem nun alles geplant ist und du alles zusagen zu Feier hast solltest du dir eine Einkaufsliste schreiben.

Achte daruf das frühzeitig zu machen um evtl. wichtig dinge zu bestellen, zu mieten (Bierfass/Zapfanlage, DJ/Bands usw) Denn manchmal kann es gut sein das manche Artikel nicht vorrätig sind und einige Tage brauchen bis sie bei dir sind.

Oder auch mal bei der Post verloren gehen. Außerdem kannst du mit der Einkaufliste nochmal abschätzen ob du auch mit deinem Buget zurecht kommst.